Ich habe mit Unterstützung der Bundespartei das Portal kryptoparty.de gestartet, welches für die Eintragung piratiger Cryptopartys gedacht ist. Leider war die Domain cryptoparty.de schon “geklaut” von einem Domaingrabber.
Viele Leute sagen jetzt: Was fällt euch Piraten ein, diese Parties für Eure Parteizwecke zu missbrauchen?
Meine Antworten:
1. Vor kryptoparty.de standen auf der internationalen Seite/Wiki : http://www.cryptoparty.in/parties/upcoming genau zwei Eintragungen. Wir wollen aber überall Cryptopartys, nicht nur in Berlin oder Hamburg. Um trotzdem auf diese Seite hinzuweisen habe ich sie von Anfang an verlinkt: http://kryptoparty.de/ , unten rechts.
2. Wir möchten die Infrastruktur der Partei nutzen, um Menschen zu Helfen. Das Projekt ist nicht “zentral” von oben gesteuert, sondern greift nur auf was auf Basis-Ebene von sich aus passiert.
3. Die Junge Union veranstaltet Saufgelage, die SPD Kartoffelfeuer, die Grünen Anti-Atom-Demos. Die Piraten machen halt Cryptopartys, denn das ist unser Thema, und eine andere Partei kümmert sich nicht. Wenn die Piraten eine Facebook-Flohmarkt-Gruppe öffnen würden, wäret ihr auch so empört, weil wir die Flohmarkt-Bewegung instrumentalisieren?
4. Wenn es Eintragungen auf kryptoparty gibt, die nicht von Piraten kommen, und wo die Eintragung nicht gewünscht ist, lösche ich diese umgehend (ist ein mal vorgekommen)
5. Seit Tagen versuche ich Kontakt zu den Leuten herzustellen, die piratenunabhängige Partys veranstalten. Bisher hat sich keiner bei mir gemeldet – schade. So hätte man Stress vermeiden können.
6. Viele, viele Piraten machen alle möglichen Aktionen, die theoretisch den Piraten nutzen können – stellen das aber nicht unter Parteiflagge. Dazu zähle ich mich auch. Wenn es andere machen würden, wäre es nicht nötig.
Ich freue mich auf eine sachliche Diskussion hier drunter, denn eigentlich haben wir alle ein gemeinsames Ziel. Go!